
Öffnungszeiten
Mo bis Fr 8.30 – 12.30 Uhr und 14.30 – 18 Uhr (Mittwoch Nachmittag geschlossen)
Samstag geschlossen
Kontakt &
Anfahrt
Telefon: 07176 - 2773 | Fax: 07176 - 1752 | meineapothekespraitbach@gmail.com
Gschwender Straße 10, 73565 Spraitbach
Online
Vorbestellungen
Schnell und sicher unter meineapothekeapp.de oder IhreApotheken.de

ÜBER DIE APOTHEKE
Wir sind Ihr kompetenter Berater in allen Fragen rund um Arzneimittel, Hilfsmittel, Nahrungsergänzung, Kosmetik und Angeboten zur Unterstützung Ihrer Gesundung.
Unsere Schwerpunkte sind die Naturheilkunde, Homöopathie, anthroposophische Heilmittel, Spagyrik und Aromatherapie. Wir sehen uns als Ergänzung zur medizinischen Diagnose und als erste Anlaufstelle für die Selbstmedikation. Hier stehen Ihnen gut ausgebildete Apotheker/innen und Pharmazeutische technische Assistenten zur Seite. Regelmäßige Fortbildungen sind selbstverständlich. Menschlichkeit unser Leitmotiv. Fragen Sie. Wir finden immer die passende Antwort.
Unseren serviceorientierten Botendienst dürfen Sie gerne in Anspruch nehmen. Im Raum Spraitbach, Ruppertshofen, Durlangen, Alfdorf- Kapf/ Vordersteinenberg, Gschwend-Schlechtbach/Mittelbronn liefern wir schnell und kostenfrei für Sie. Wir führen ein QMS System nach dem Landesapothekerverband BW und lassen uns regelmäßig durch das Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker in Sachen Rezeptur und Hygiene überprüfen.
Neu bei uns:
Aromaölmischungen exklusiv auf privaten Kundenwunsch ganz auf Ihren persönlichen Bedarf abgestimmt.
Morgens-Mittags-Abends.Schluss mit dem TablettenChaos-wir blistern Arzneimittel bedarfsgerecht und individuell für Sie zuhause.
Netwerk im Gesundheitswesen- Schulmedizin meets Akupressur, Pferdegestütztes Begleitung, Reflexzonentherapie,
SchlafComfort, Coaching ,Tanz, Yoga und Meditation ab April 25 mit neuen Partnern an unserer Seite.
Info’s dazu in unserer Apotheke.
Wir von der Apotheke Spraitbach freuen uns sehr über Ihr Vertrauen in uns und ihr Kommen!
Mehr für
Ihre Gesundheit:
Wiederverkauf von „Primavera“ Duftprodukten
Schellenpfeffer Chakra Sprays
Räucherware von Dragon&Phönix
Produkte der „Bahnhof Apotheke Kempten“
Sie brauchen Hilfe?
Hier finden Sie Unterstützung:
www.hilfetelefon.de Soforthilfe bei Gewalt gegen Frauen
www.trau-dich.de Unterstützungsangebote für Kinder
Nummer gegen Kummer (bundesweit) unter 116111
Täterarbeit Systegra unter 0711-620-7073
Telefonseelsorge (24 Stunden kostenlos) unter 0800-111-0111 oder 0800-111-0222
Service, den wir bieten:
Homöopathie / Naturheilkunde von Wala, Weleda, Heel, DHU
Aromatherapie
Medikationsmanagement
Verblisterung für Altenheime und private Pflege
Kosmetik (Beratung bei trockener Haut, Problemhaut wie Akne oder bei Nebenwirkungen durch Strahlentherapie/ Medikamente)
Marken: Weleda, Avene, Dermasence und EucerinBotendienst
Venencenter (Messen und Anpassen, medizinische Kompressionsstrümpfe)
Ernährungsberatung
sprachen, die wir sprechen:
Englisch
Französisch
Russisch
Schwäbisch

Bluthochdruck
Standardisierte Risikoerfassung hoher Blutdruck
Bluthochdruck (Hypertonie) ist eine verbreitete Erkrankung. Sie muss behandelt werden, um Folgeerkrankungen möglichst zu vermeiden.
In diesem Zusammenhang ist es ratsam, die medikamentöse Blutdruckeinstellung regelmäßig zu kontrollieren.
Wer kann die Leistung in Anspruch nehmen?
Als Patient:innen mit diagnostizierter Hypertonie können Sie den Erfolg Ihrer medikamentösen Blutdruckeinstellung standardisiert einmal
alle 12 Monate und ggf. bei Änderung der antihypertensiven Therapie ab zwei Wochen nach Einlösung einer Neuverordnung kontrollieren lassen.
Eine laufende Therapie kann dank dieser Kontrolle, sofern notwendig, rechtzeitig anpasst werden.
Dadurch können Folgeerkrankungen wie beispielsweise ein Schlaganfall oder ein Herzinfarkt frühzeitig erkannt und besser vermieden werden.
Inhalativa
Erweiterte Einweisung in die korrekte Arzneimittelanwendung mit Üben der Inhalationstechnik
Das gezielte Inhalieren verordneter Arzneimittel ist oftmals hilfreich zur Behandlung bestimmter Atemwegserkrankungen.
Die korrekte Inhalationstechnik zu überprüfen, ist insbesondere dann wichtig, wenn Sie als Patient:innen regelmäßig inhalieren.
So lässt sich die Anwendung des Arzneimittels in der Regel verbessern und folglich der Therapieerfolg erhöhen.
Wer kann die Leistung in Anspruch nehmen?
Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren. Sie erhalten mit dieser Dienstleistung das Angebot, bei Neuverordnung von inhalativen Arzneimitteln
bzw. bei jedem Geräte-Wechsel Ihre Inhalationstechnik nach einem standardisierten Prozess in der Apotheke zu üben.
Polymedikation
Erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation
Werden mindestens 5 verordnete systemisch wirkende Arzneimittel bzw. Inhalativa über einen längeren Zeitraum eingenommen, spricht man von Polymedikation.
In dem Fall sollten potenzielle Wechselwirkungen der Medikamente abgeklärt werden. Diese ausführliche Medikationsberatung führen wir für Sie durch.
Zudem informieren wir zur Einnahme, korrekten Anwendung und Lagerung Ihrer Medikamente.
Wer kann die Leistung in Anspruch nehmen?
Patient:innen mit Polymedikation (s.o.) erhalten mit dieser Dienstleistung alle 12 Monate, oder bei erheblicher Umstellung,
eine pharmazeutische Prüfung ihrer Gesamtmedikation einschließlich der Selbstmedikation.
Schwerpunkt ist es, arzneimittelbezogene Probleme zu erkennen und zu lösen oder pro-aktiv zu verhindern.
Ebenso besprechen wir mit Ihnen geeignete Dosierintervalle und überprüfen Ihre Selbstmedikation im Zusammenhang mit Ihrer Therapie.
Das benötigen wir von Ihnen:
Bringen Sie bitte alle Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und Vitaminpräparate sowie Medikationspläne und Arztberichte,
soweit vorhanden, zum Termin mit!
Orale Krebstherapie
Pharmazeutischen Betreuung bei oraler Antitumortherapie
Onkologische Erkrankungen werden häufig durch orale Medikationsformen behandelt.
Dass es hierbei zu keinen arzneimittelbezogenen Problemen kommt, bieten wir eine pharmazeutische Betreuung an.
Sie erhalten eine erweiterte Medikationsberatung mit Fokus auf die orale Antitumortherapie.
Ein weiteres Beratungsgespräch kann bei Bedarf zwei bis sechs Monate später erfolgen, um Anwendungsprobleme oder Nebenwirkungen zu besprechen.
Wer kann die Leistung in Anspruch nehmen?
Versicherte Patient:innen, die ambulant ein orales Antitumortherapeutikum neu verordnet bekommen.
Terminvereinbarung:
Schreiben Sie uns einfach eine Mail:
meineapothekespraitbach@gmail.com
APP-VORBESTELLUNG/BOTENDIENST UND E-REZEPT
Nutzen Sie unsere Online Bestellmöglichkeit – schnell und sicher: meineapothekeapp.de oder IhreApotheken.de
Über diese Plattformen können Medikamente bequem von Zuhause bestellt und dann bei uns abgeholt werden.
Wir übermitteln Ihnen die Belege digital in die App, so haben Sie immer alles griffbereit.

BLEIBEN
SIE GESUND!
Ihre Regine Friedrichs mit Team
